+49 228 2861 140 60 info@sicoda.de

Kirchlicher Datenschutz

Kirchlicher Datenschutz

Kirchliche Organisationen verarbeiten eine Vielzahl sensibler Daten, von Mitgliedsinformationen bis hin zu seelsorgerischen Gesprächen. Der kirchliche Datenschutz stellt besondere Anforderungen, die über die allgemeinen Datenschutzbestimmungen hinausgehen und spezifische Regelungen für kirchliche Einrichtungen beinhalten.

Ein effektives Datenschutzkonzept ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wesentlicher Faktor für das Vertrauen Ihrer Gemeindemitglieder und Mitarbeiter. Datenschutzverletzungen können schwerwiegende Folgen haben, sowohl rechtlich als auch für das Ansehen Ihrer Einrichtung. Daher ist es entscheidend, gut vorbereitet zu sein und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten zu schützen. Unser Seminar zum kirchlichen Datenschutz bietet Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um den kirchlichen Datenschutz in Ihrer Gemeinde oder Einrichtung effektiv umzusetzen.

Inhalte

  • Einführung in das Kirchliche Datenschutzgesetz (KDG) und das Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD)
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Rechte der betroffenen Personen und Pflichten der Verantwortlichen
  • Analyse aktueller Datenschutzverletzungen und deren Konsequenzen
  • Fallstudien zu Datenschutzvorfällen in kirchlichen Einrichtungen

Materialien

  • Foliensatz (PDF)

Zielgruppe

  • Datenschutzbeauftragte kirchlicher Einrichtungen
  • Pfarrer
  • Gemeindeverantwortliche
Seminarbuchung

Kursanmeldung

Teilnehmer Kontaktdaten

Rechnungsempfänger

Euro
Euro