datenschutz und Künstliche Intelligenz
In einer Zeit, in der Daten das Rückgrat unserer digitalen Welt bilden, ist der Schutz dieser wertvollen Ressource von größter Bedeutung. Mit dem rasanten Fortschritt der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen Unternehmen und Einzelpersonen vor neuen Herausforderungen und Chancen im Bereich des Datenschutzes. Unser spezialisiertes Seminar zum Thema Datenschutz und Künstliche Intelligenz bietet Ihnen die Gelegenheit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen, Best Practices und gesetzlichen Anforderungen in diesem kritischen Bereich zu informieren.
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Datenschutzrichtlinien effektiv in Ihre KI-Projekte integrieren und umsetzen können. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Regulierungen, die den Datenschutz betreffen, und erfahren, wie Sie Ihre Organisation vor rechtlichen und sicherheitstechnischen Risiken schützen können.
Inhalte
- Einführung was ist künstliche Intelligenz und wie unterscheiden sich die Systeme von normalen Programmen
- Rechtliche Rahmenbedingungen EU KI Verordnung (AI Act)
- Abgrenzung Anbieter und Betreiber
- Rechtliche Anforderungen aus der DS-GVO
- Risikoabschätzung für KI Systeme
- Maßnahmen zum rechtskonformen Einsatz
Materialien
- Foliensatz (PDF)
Zielgruppe
- Rechtsabteilung
- Datenschutzbeauftragte
- Projektleiter
- Geschäftsführer