KI - EInsatz im Unternehmen
für den AI Act & ISO 42001 – Erfahren Sie, welche Anforderungen an den KI Einsatz im Unternehmen gestellt werden.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Geschäftswelt – doch mit Innovation kommen auch neue regulatorische Herausforderungen. Die EU-KI-Verordnung (AI Act) und die ISO 42001 setzen verbindliche Standards für den verantwortungsvollen Einsatz von KI-Technologien. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre KI-Systeme regelkonform zu gestalten und die Risiken angemessen zu managen.
Unser Seminar für KI – Einsatz im Unternehmen
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen oder Projektteams effektiv auf die neuen Vorschriften beim KI – Einsatz im Unternehmen vorbereiten. Wir vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen.
Inhalte
- Den AI Act und die ISO 42001 zu verstehen und ihre Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu analysieren.
- Risikomanagement für KI-Systeme zu implementieren und Compliance-Anforderungen praktisch umzusetzen.
- KI-Governance und Audits erfolgreich zu planen und interne Prozesse zu optimieren.
- Ihr Projektteam zu koordinieren und als zentraler Ansprechpartner für KI-Regulierung zu agieren.
Was erwartet Sie ?
- Einführung in die Künstliche Intelligenz: Erhalten Sie einen Überblick über die grundlegenden Konzepte und Anwendungen von KI.
- Anwendungsbereiche von KI im Unternehmenskontext: Lernen Sie, wie KI Ihre Geschäftsprozesse optimieren kann.
- Strategien zur Implementierung von KI-Lösungen: Erfahren Sie, welche Schritte notwendig sind, um KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu integrieren.
- Praxisnahe Beispiele: Vertiefen Sie Ihr Wissen durch anschauliche Beispiele und interaktive Diskussionen.
- Risikomanagement: Lernen Sie die potenziellen Risiken, wie Datenschutzverletzungen, Verfälschung der Daten, Arbeitsplatzveränderungen und Sicherheitsrisiken zu identifizieren und entwickeln Sie Maßnahmen, wie Sie diese minimieren können.
Materialien
- Foliensatz (PDF)
Zielgruppe
- Projektleiter und Projektmanager
- Compliance-Verantwortliche
- Datenschutzbeauftragte