Veranstaltungsort: Oberhausen
Weitere Termine: Weiterbildung
Auftragsdatenverarbeitung & Outsourcing
Seminarinhalt:
Die Datenschutz-Skandale der letzten Zeit wurden meist nicht durch Datenmissbrauch in der verantwortlichen Stelle direkt verursacht, sondern oft durch Missbrauch bei Outsourcing-Partnern, gem. BDSG also bei den Auftragnehmern einer Auftragsdatenverarbeitung.
Haftbar und verantwortlich für die Datenschutz-Verstöße ist auf jeden Fall die verantwortliche Stelle, sowohl in Bezug auf die Gesetzeslage als auch den eventuell entstehenden Image-Schaden.
Im Bundesdatenschutzgesetz finden sich zahlreiche Regelungen, welche bei Auftragsdatenverarbeitungen eingehalten werden müssen, z. B. eine sorgfältige Auswahl des Auftragnehmers und schriftliche Fixierung von Aufträgen.
In unserem Seminar „Datenschutz beim Outsourcing – Auftragsdatenverarbeitung“ erfahren Sie, welche gesetzlichen und empfohlenen Anforderungen an einen Auftragnehmer zu stellen sind und welche Vorgehensweisen beim Planen und Durchführen von Auftragsdatenverarbeitungen sinnvoll sind.
Themen
- Planen einer Auftragsdatenverarbeitung
- Definition der wesentlichen Sicherheitsanforderungen an die Auftragsdatenverarbeitung
- Kriterien zur Auswahl eines geeigneten Auftragnehmers
- Besonderheiten bei ausländischen Auftragnehmern
- Besonderheiten bei Unter-Auftragsverhältnissen
- Umgang mit Fremdpersonal
- Notfallvorsorge beim Outsourcing
- Sie erhalten auch Muster für Verträge und Checklisten
Zielgruppe
- betriebliche Datenschutzbeauftragte
- Führungskräfte in Unternehmen
Buchungsanfrage
Die SICODA GmbH bietet seit Jahren ein weites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten rund um den Datenschutz.
Schwerpunkt der Aus- und Weiterbildungskurse sind zukünftig die Neuregelungen der EU Datenschutzgrundverordnung (EU – DSGVO).